Blog

Wie Werbeagenturen Models auf OnlyFans, Fansly und anderen Plattformen täuschen
Life Style, Nachrichten

Wie Werbeagenturen Models auf OnlyFans, Fansly und anderen Plattformen täuschen

Werbeagenturen: Große Versprechen, die Träume zerstören

Heutzutage versprechen viele Agenturen Models, ihnen auf Plattformen wie OnlyFans und Fansly zum Erfolg zu verhelfen. Die Angebote wirken verlockend: Account-Promotion, stabiles Einkommen und Entlastung bei der Arbeit. Doch hinter diesen Versprechen stecken oft Probleme: Erpressung, unethische Nutzung von Inhalten und sogar Drohungen.

Wie passiert das? Agenturen locken mit großen Versprechungen, nutzen jedoch das Vertrauen und die Unerfahrenheit der Models aus. Lassen Sie uns die Geschichte eines Models betrachten, das Opfer eines unzuverlässigen Agenturpartners wurde.


Die Geschichte eines Models: Betrug, Drohungen und Telegram-Kanäle

Unsere Protagonistin, eine Ukrainerin, erzählte, wie sie nach ihrer Ankunft in Deutschland Opfer eines Agenturskandals wurde:

„Nach dem Krieg kam ich mit meiner Mutter und meinem Hund nach Deutschland. Geld war knapp, und als mein Hund operiert werden musste, wusste ich nicht, was ich tun sollte. Genau zu diesem Zeitpunkt schrieb mir ein Mann von einer Agentur über Telegram. Er hatte meine Kontaktdaten aus einer Modeldatenbank und sagte, ich hätte eine großartige Chance, mit OnlyFans Geld zu verdienen. Er versprach mir ein Einkommen von über 3.000 Euro im Monat.“

Die Versprechen klangen überzeugend, und sie unterschrieb den Vertrag. Doch dann nahmen die Probleme ihren Lauf.

Content für die Agentur = Einkommen für sie, nicht für das Model

Das Model investierte Stunden in die Erstellung von aufwendigen Inhalten, darunter Halloween-Kostüme und Make-up. Trotz ihrer Bemühungen blieben die Einnahmen gering:

„Im ersten Monat habe ich nur 100 Euro bekommen, und die Agentur versicherte mir, dass das normal für den Start sei. Ende Oktober betrug mein Kontostand 1.200 Dollar, aber die meisten Einnahmen kamen von einem einzigen Abonnenten. Das war unlogisch, wenn man die Versprechen der Agentur bedenkt.“

Wie sich herausstellte, transferierte die Agentur zahlende Abonnenten in Telegram-Kanäle, wo sie vermutlich mit den Inhalten des Models zusätzliche Einnahmen generierte.

Drohungen und Erpressung

Als das Model beschloss, die Zusammenarbeit zu beenden, sperrte die Agentur ihren Zugang, indem sie die Passwörter änderte. Doch das war noch nicht alles:

„Sie drohten, meinen Content in Gruppen in meiner Heimatstadt zu veröffentlichen. Außerdem sagten sie, sie würden den Abonnenten Zooporn schicken. Das war schrecklich. Ich habe unglaublich viele Nerven gebraucht, um mit dieser Situation fertig zu werden.“


Wie Agenturen Models täuschen: Die gängigsten Tricks

  1. Kontrolle über den Account übernehmen
    Die Verträge sind oft so gestaltet, dass die Agentur Zugang zu wichtigen Informationen wie der E-Mail-Adresse hat. Die Models denken, sie hätten die Kontrolle, bis ihnen plötzlich der Zugang entzogen wird.
  2. Inhalte für eigene Zwecke nutzen
    Viele Agenturen verwenden die Inhalte eines Models, um Abonnenten auf andere Plattformen wie Telegram zu locken, wodurch das Model ihren rechtmäßigen Verdienst verliert.
  3. Drohungen und Erpressung
    Wenn ein Model die Zusammenarbeit beenden möchte, greifen die Agenturen oft zu Drohungen, wie der Veröffentlichung von Inhalten oder der Verbreitung falscher Informationen.
  4. Versteckte Abzüge von Einnahmen
    Einige Agenturen nehmen bis zu 70 % der Einnahmen eines Models, sodass kaum etwas übrig bleibt.

Wie erkennt man eine unseriöse Agentur?

  1. Keine Transparenz
    Eine seriöse Agentur verfügt über eine öffentliche Webseite, eine Büroanschrift und offene Kommunikationskanäle. Wenn sie nur über Telegram erreichbar sind, sollten Sie vorsichtig sein.
  2. Zu gute Versprechen
    Wenn Ihnen schneller Erfolg ohne Aufwand versprochen wird, handelt es sich wahrscheinlich um Betrug.
  3. Aggressive Rekrutierung
    Wenn die Agentur Sie drängt, schnell zu unterschreiben, stimmt wahrscheinlich etwas nicht.
  4. Keine klaren rechtlichen Dokumente
    Ein legitimer Vertrag sollte die Bedingungen der Zusammenarbeit, Einkommensaufteilung und Verantwortlichkeiten klar definieren.

Ratschläge vom Model: Wie Sie Fehler vermeiden

Unsere Protagonistin hat wertvolle Lektionen aus ihrer Erfahrung gelernt:

„Eine Agentur muss offiziell sein und transparente Arbeitsbedingungen bieten. Wenn sie Sie aktiv drängen, gibt es wahrscheinlich einen Haken. Behalten Sie immer die Kontrolle über Ihren Account, insbesondere über die E-Mail-Adresse. Und vertrauen Sie keiner Agentur, die nur über Telegram arbeitet.“


Wie man eine seriöse Agentur auswählt: Famez.de als Vorbild

Ein hervorragendes Beispiel für eine seriöse Agentur ist Famez.de, das seit 2018 Models dabei hilft, auf OnlyFans erfolgreich zu sein.

Im Jahr 2024 wurde Famez.de zum dritten Mal in Folge mit dem Preis für die Beste Marketing- und Managementagentur für OnlyFans bei der renommierten Venus Awards-Zeremonie im Berliner Wintergarten ausgezeichnet.

Was Famez.de auszeichnet:

  • Transparente Verträge und Arbeitsbedingungen
  • Ein offizielles Büro, in dem Sie das Team persönlich kennenlernen können
  • Vollständige juristische Unterstützung
  • Garantie für den Schutz persönlicher Daten und Inhalte
  • Ein individueller Ansatz für jedes Model

Famez.de bietet nicht nur Promotion, sondern echte Unterstützung für seine Kunden.


Fazit

Die Arbeit auf Plattformen wie OnlyFans oder Fansly kann eine großartige Möglichkeit sein, Geld zu verdienen, aber die Wahl des richtigen Partners ist entscheidend. Stimmen Sie niemals einem Angebot zu, ohne gründlich zu prüfen, und stellen Sie immer Fragen.

Wenn Sie Stabilität und Erfolg suchen, wenden Sie sich an vertrauenswürdige Profis wie Famez.de. Diese Agentur hat ihre Reputation bewiesen, indem sie die Interessen ihrer Models schützt und ihnen hilft, neue Höhen zu erreichen!

Leave your thought here